• Facebook
  • Start
  • News
  • Log in
  • Impressum
Aktuelle Seite: Start
logo2 (2).gif
  • Startseite
    • Kontakte
    • Weblinks
  • Verein
    • Chronik
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
  • Abteilungen
    • Reiten
    • Voltigieren
    • Fahren
  • Reitanlage
  • Veranstaltungen
  • Sponsoren
  • Galerie
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
 
 

Neueste Beiträge

  • Beitrittserklärung des ZRuFV "von Lützow" Hamminkeln
  • Viel Spaß beim Zeltlager
  • Veranstaltungen 2020
  • Turnierkalender 2020 Kreisreiterverband Wesel
  • Reiterrallye 2019
  • Presseberichte
  • Wo ist was los ....
  • Hallen-Belegungsplan
  • Fotos
  • Datenschutzerklärung

JEvents Calendar

Letzter Monat Dezember 2019 Nächster Monat
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Willkommen

Der ZRuFV "von Lützow" Hamminkeln bietet
auf seiner Reitanlage in der Hülshorst, in
landschaftlich reizvoller Lage, Reitsportarten wie
Dressurreiten,Springreiten, Voltigieren und Fahren
für Anfänger und fortgeschrittene Pferdesportinteressierte an.

Und weiter gehts mit dem Geländetraining.

 

In der letzten Woche haben wir begonnen mit dem Geländetraining,
bei uns in Hamminkeln.
Wir freuen uns das wir euch weiterhin unterstützen dürfen.
Hier schon mal die nächsten Gruppen für den 21.09.2016

Am 28.09.16 wird es auch ein Training geben.




Spontanes Geländetraining am 14.09.2016

 

Kreisturnier Vielseitigkeit in Obrighoven 2016 Tag 1

 
Der erste Tag beim diesjährigem Kreisturnier hat für Hamminkeln
sehr sehr gut begonnen.
Wir sind stolz darauf, das wir in diesem Jahr seit langer Zeit endlich wieder 
unsere Nachwuchsreiter für den Busch vorstellen konnten.
Wir hatten gleich fünf junge und talentierte Mädels am Start, die sich in einem 
Dressureiter, Springreiter und einem Geländereiter Wettbewerb der Konkurrenz
aus dem Kreis Wesel stellen sollten.
Die Mission wurde von allen Erfolgreich gemeistert und wir konnten nur in strahlenden 
Gesichter der Mädels blicken. 
Beim abschliessenden kleinen Aufmarsch waren unser Mädels den Tränen vor Freude
sehr nah.
Die 2 Mannschaft bestehend aus Carolin, Jona und Lena-Marie haben den 2 Platz erzielt
und die 1 Mannschaft mit Jule und Alina haben den 4 Platz erreicht.
Herzlichen Glückwunsch euch allen, das hat wirklich sehr viel Spaß gemacht mir euch 
und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr mit euch.





Sommerturnier am Samstag den 04.06.2016 fällt aus !!!!!!

Leider sehen wir uns gezwungen unser Turnier am Samstag den 
04.06.2016 abzusagen.
Am letzten  Wochenende hat uns ja der Wettergott  noch schön 
in die Karten gespielt. 
Leider ist diese Glück wohl verbraucht.
 
Unsere Anlage steht quasi unter Wasser und wir können es nicht verantworten,
hier am kommenden Wochenende ein Turnier zu veranstalten, bei dem die Reiter
und Reiterrinnen, top Leistungen präsentieren können.
 
Wir hoffen ihr habt dafür Verständnis.
 
In der nächsten Woche werden wir prüfen ob es ein Ersatz Termin 
für den Samstag geben wird.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Michael Maaß




Pressebericht RP-Vielseitigkeit 2016

Lokalsport
Olympiasieger Ostholt lobt von Lützow
 
 
Hamminkeln.
Reiten: Der Goldmedaillen-Gewinner von 2008 ist ein regelmäßiger Gast
bei der Vielseitigkeit des ZRuFV Hamminkeln. 445 Reiter sind bei der Veranstaltung in
der Hülshorst am Start. Die Grenzen der Kapazität sind damit langsam erreicht
 
Frank Ostholt nahm die Anreise von etwas mehr als zwei Stunden aus Warendorf wieder 
gern in Kauf. Der Mannschafts-Olympiasieger von 2008 war am Wochenende erneut zu
Gast bei der Vielseitigkeit des ZRuFV von Lützow Hamminkeln. Der 40-Jährige, der für den
 
 
 
 
RFV Vornholz startet, hatte in der Vergangenheit bei den Veranstaltungen in der Hülshorst 
gute Erfahrungen gemacht. Deshalb kommt er regelmäßig wieder.
"Die Leute in Hamminkeln sind einfach sehr nett. Und das Programm, das der Reitverein 
auf die Beine stellt, passt gut zu meinen jungen Pferden ", sagte Ostholt. Er ist Züchter und
reiste mit seinen Nachwuchspferden an. In den Geländeprüfungen der Klasse E und A sollten
sie Turniererfahrungen sammeln. Mit dem Wallach Jum Jum startete Ostholt in der L-Vielseitigkeit,
die der Ausrichter erstmals ins Programm aufgenommen und die Veranstaltung damit sportlich
weiter aufgewertet hatte.
Der Olympiasieger brauchte für die Geländestrecke durch die Hülshorst, die 2600 Meter lang war 
und auf der es 21 Hindernisse zu überwinden galt, 5:44 Minuten. "Ich wollte fehlerfrei über die Sprünge kommen",
sagte Ostholt. Das klappte. Anschließend machte er dem Gastgeber ein großes Kompliment.
"Der Parcours ist ansprechend. Ich bin sehr gut in den Rhythmus gekommen.
Der Ausrichter hat das toll gemacht", so der 40-Jährige.
445 Starts in allen Prüfungen verzeichnete der ZRuFV von Lützow Hamminkeln bei der zweitägigen Veranstaltung. 
Damit erreicht der Ausrichter allmählich seine Kapazitätsgrenze. "Wir haben kaum noch Stellplätze übrig.
Mehr Teilnehmer dürfen es zukünftig nicht werden", sagte Michael Maaß, Vorsitzender des Ausrichters.

Am Samstag strömten bei angenehmen Temperaturen zahlreiche Zuschauer auf die bestens hergerichtete Reitanlage.
"Die Atmosphäre war gigantisch. Ich kann mich an kein Turnier erinnern, an dem wir so viele Besucher
zu Gast hatten", stellte Clubchef Maaß zufrieden fest.
Neben Frank Ostholt gab's weiteren prominenten Besuch. Ingrid Klimke ging zum ersten Mal beim RV von Lützow an 
den Start. Die 48-Jährige, die 2008 in Peking und 2012 in London mit der Mannschaft in Peking die Goldmedaille in
der Vielseitigkeit gewonnen hat, erreichte in der Geländeprüfung Klasse L mit Königssee den sechsten Platz.
"Ich hoffe, wir haben auch bei Ingrid Klimke einen guten Eindruck hinterlassen", sagte Maaß.
In der Vielseitigkeit Klasse E sicherte sich Myna Marie Schäpers vom RV Sankt Hubertus Obrighoven mit Irish Rose
den Sieg. Ihre Vereinskollegin Clara Sophie Abeck triumphierte in der Vielseitigkeit A** mit Don Edosto vor
Sara Algotsson-Ostholt, Silbermedaillen-Gewinnerin der Spiele in London.




Pressebericht der NRZ vom 26.05.16

Vielseitigkeitswochenende beim ZRuFV Hamminkeln
25.05.2016 | 23:59 Uhr

Sarah Kestel vom ZRFV von Lützow Hamminkeln startete im vergangenen Jahr auf Fürst
beim Heimturnier.Foto: DIANA ROOS


Hamminkeln. Groß ist die Vorfreude beim ZRuFV von Lützow, denn in der Hamminkelner Hülshorst

steht das Vielseitigkeitswochenende an. Mittlerweile 430 Reiter haben sich zu dem Turnier am

kommenden Samstag und Sonntag angemeldet. Erstmals wird dabei auch eine L-Vielseitigkeitgeritten,

62 Starter trauen sich dies zu.


„Unser Bautrupp war richtig heiß darauf, auch mal mehr als eine A-Prüfung im Gelände zu erstellen“,

erläutert der ZRuFV-Vorsitzende Michael Maaß. Die kreative Federführung hatte dabei Arne Bergendahl.

Der Reiter des Gastgebers glänzte jüngst mit seinem Sieg bei der CIC**-Prüfung im niederländischen

Maarsbergen, den er besonders seinem starken Auftritt im Gelände zu verdanken hatte.

„Er freut sich natürlich auch sehr auf das Heimturnier und wird kaum aus dem Sattel kommen.

Überhaupt denke ich, dass viele Reiter gespannt sind auf unsere Strecke und sich meiner Meinung

nach auch darauf freuen dürfen“, so Maaß. „Nur einfach ist eine L-Strecke natürlich auch nicht.“

Teile des Geländes können sich die Teilnehmer bereits heute anschauen, wenn ab neun Uhr knapp

100 Reiter das Areal in der Hülshorst beim Geländetrainingstag unter die Lupe nehmen.

Bei der Vielzahl der eingegangenen Nennungen geht es am Samstag bereits um sieben Uhr mit den

Dressurprüfungen der Klassen L und A** los. Die E-Dressur der Vielseitigkeit beginnt um zehn Uhr.

Nach Beendigung der Dressur und des Springens (startet um 7.30 Uhr) geht es ab 13.30 Uhr mit der

Geländeprüfung der Schwierigkeitsgrade A und der E weiter.

Am Sonntag sind die Jungpferde im Fokus. Auf dem Plan stehen die Prüfungen Geländepferde A* und L

mit Qualifikation zum Bundeschampionat. Ab 13 Uhr gehen dann die „Buschreiter“ in die Geländeprüfung

der L-Vielseitigkeit an den Start. Zum Abschluss in Hamminkeln folgt ab 16.30 Uhr noch eine Hunterprüfung,

die zur Niederrhein-Hunter-Tour Gelände gehört.

Angekündigt für einen Start am Wochenende in der Hülshorst haben sich unter anderem die

Mannschafts-Olympiasieger Ingrid Klimke und Frank Ostholt. „Über so prominenten Besuch freuen wir uns

natürlich sehr. Diese Namen dürften sogar Laien etwas sagen“, hofft Michael Maaß auf zahlreiche Gäste.

Kaffee hat der ZRuFV von Lützow Hamminkeln nach dem Gewinn einer Sponsoren-Ausschreibung jedenfalls

für sehr viele Besucher im Angebot.

Am 4. Juni richtet der ZRuFV Hamminkeln auch noch sein Tagesturnier mit Dressur- und Springprüfungen aus.

„Die Resonanz in der Dressur ist überwältigend“, ist Michael Maaß der nächste Reitsport-Clubchef in diesem Jahr,

der diese Feststellung macht. Dank über 700 Nennungen dürfte den Richtern und Besuchern auf keinem

der Schauplätze langweilig werden.

Vielseitigkeitswochenende beim ZRuFV Hamminkeln | NRZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/nrz/sport/lokalsport/wesel-hamminkeln-schermbeck/vielseitigkeitswochenende-beim-zrufv-hamminkeln-id11856679.html#plx7517721

 

 

Turniererfolge Bedburg-Münster-Mönchengladbach-Rheurdt-Xanten

Turnier in Münster:

 
Arne Bergendahl
CIC* 9. Platz mit Down to the wire
CIC** 7. Platz mit Checkovic
 
Annika Hoffmann
CIC** 16. Platz mit Partytänzer
 

Turnier in Rheurdt:

Carolin Kestel mit Dinar   2. Platz Schneppenheim Cup (WN 7,2/7,8/7,7)
 

Turnier in Mönchengladbach:

Tina Bislich mit Andiamo    4. Platz L-Dressur Trense


Wesel-Obrighoven:

Lisa Behr mit Waleika, Dressurreiter M, Platz 3, Wertnote 7.3
        "                       , FAB M, Platz 4, 66.97 %

Heiden:

Lisa Behr mit Waleika, FAB M, Platz 1, 68.131 %

Bedburg-Hau:

Lisa Behr mit Waleika, M-Dressur, Platz 3, Wertnote 7.0

       "                        , FAB M, Platz 1, Wertnote 7.0



Xanten:

 
Isabel Mengeler mit Mighty Carrera  5 Platz. Springpferde Kl.A**
 
 

 






Osterfeuer auf der Reitanlage in Hamminkeln

 
Vielen Dank an die zahlreich erschienen Personen die dieses
Jahr zum Osterfeuer erschienen sind.
Ich kann mich nicht daran erinnern wann wir in den letzten Jahren so viele
Gäste bei uns hatten und das auch recht unerwartet.
Das führte leider auch dazu das uns die Brötchen und die Würstchen relativ schnell ausgingen
und wir noch auf die schnelle Restbestände aufkaufen mußten.
 
Wir hoffen natürlich das es trotzdem allen Spass gemacht hat und ihr einen geselligen Abend hattet.
Wer evtl. Fotos gemacht hat, darf die hier natürlich auch gerne bei Facebook Posten oder
aber an info@rv-hamminkeln senden.
 
 

Seite 6 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
template joomla

Beliebte Beiträge

  • Turniere
  • Der Verein
  • Jahresvorschau 2014
  • Reitanlage
  • Galerie
Turniere
free template joomla