Kreismeisterschaft 2020

10/2020 Mein Hamminkeln
10/2020 Mein Hamminkeln
NRZ 11/2020
Ich habe eine aktualisierte Anleitung für die Buchung erstellt. Bei Fragen könnt ihr euch gerne direkt an mich wenden.
Am Sonntag fand bei uns wieder ein Kurs mit Dr. Claudia Münch statt. Es war wieder sehr interessant und spannend mit wie wenig Signalen man bei den Pferden auskommt um z. B. die Seitengänge abzurufen.
Alle Teilnehmer waren super verantwortungsbewusst ! Es wurde Abstand gehalten und der Mund-Nasenschutz getragen wo es notwendig war.
Vielen Dank für diese tolle gemeinsame Durchführung
Das Geländetraining findet nur auf den drei Sandplätzen und am Wasser statt. Ihr könnt also auf die Stolle verzichten wenn ihr möchtet 😅
Anbei die Zeiteinteilung für unser kommendes Geländetraining. Wir hoffen dass das Wetter mitspielt und Ihr noch ein tolles Abschlusstraining genießen dürft!
Selbstverständlich haben wir uns gastronomisch im Rahmen von Corona auch was einfallen lassen, so dass Ihr hier bestens versorgt sein solltet. Zuschauer sind leider aufgrund der COVID Situation nicht erlaubt, pro Teilnehmer sollte bitte auch nur 1 Begleitperson mitbgebracht werden! Es werden auch wieder Listen ausliegen, in denen Ihr Euch bitte eintragt, damit wir hier nachhalten können, wer wann gekommen ist.
Da unsere Fahrwiese frisch eingesät wurde, ist hier parken nicht erlaubt. Es ist aber ausreichend Platz auf der Zufahrtsstraße und vor unserem Springplatz auf dem kleineren Parkplatz vorhanden. Bitte reitet auch nicht über die Fahrwiese.
Solltet Ihr verhindert sein, bitte meldet Euch rechtzeitig ab. Eventuell können Plätze noch vergeben werden. Hierzu bitte in dringenden Fällen bei Catrin Müller unter der Telefonnummer 0173-3236191 melden!
Bis dahin, wir freuen uns auf zwei schöne gemeinsame Tage mit Euch!
Trainer Helmut Bergendahl | ||
Name | Ticketbeschreibung | Niveau |
Carina Zender | Samstag 10-11 Uhr | Klasse E -A” |
Lena Meier | Samstag 10-11 Uhr | Klasse E -A” |
Bianca | Samstag 10-11 Uhr | Klasse E -A” |
Helena Camp | Samstag 10-11 Uhr | Klasse E -A” |
Tina Bißlich | Samstag 31.10.2020 11-12 Uhr | E Niveau” |
Melanie May | Samstag 31.10.2020 11-12 Uhr | E Niveau” |
Laura Schmenk | Samstag 31.10.2020 11-12 Uhr | E Niveau” |
Maylin Fröhlich | Samstag 31.10.2020 11-12 Uhr | E Niveau” |
Anna-Lena Ochlast | Samstag 31.10.2020 12-13 Uhr | E – A Niveau” |
Rabea Kaspers | Samstag 31.10.2020 12-13 Uhr | E – A Niveau” |
Viola Rose | Samstag 31.10.2020 12-13 Uhr | E – A Niveau” |
Katharina Overdreef | Samstag 31.10.2020 12-13 Uhr | E – A Niveau” |
Lena Nattkamp | Samstag 31.10.2020 13-14 Uhr | A -L Niveau” |
Carina Koch | Samstag 31.10.2020 13-14 Uhr | A -L Niveau” |
Samstag 31.10.2020 13-14 Uhr | A -L Niveau” | |
Lisa Hübner | Samstag 31.10.2020 13-14 Uhr | A -L Niveau” |
Trainerin Isabel Mengeler | ||
Name | Ticketbeschreibung | Niveau |
Lorena Großer | Samstag 31.10.2020 14-15 Uhr | Einsteiger bis E Niveau” |
Ina Jänicke | Samstag 31.10.2020 14-15 Uhr | Einsteiger bis E Niveau” |
Marie Sophie Hackenfort | Samstag 31.10.2020 14-15 Uhr | Einsteiger bis E Niveau” |
Wolters Anna-Lena | Samstag 31.10.2020 14-15 Uhr | Einsteiger bis E Niveau” |
Nicole Anfang | Samstag 31.10.2020 15-16 Uhr | E bis A Niveau” |
Susanne Kunzmann | Samstag 31.10.2020 15-16 Uhr | E bis A Niveau” |
Josie Valentina Deckers | Samstag 31.10.2020 15-16 Uhr | E bis A Niveau” |
Trainer Helmut Bergendahl | ||
Name | Ticketbeschreibung | Niveau |
Melanie May | Sonntag 01.11.2020 11-12 Uhr | E Niveau” |
Laura Thiel | Sonntag 01.11.2020 11-12 Uhr | E Niveau” |
Eileen Hupp | Sonntag 01.11.2020 11-12 Uhr | E Niveau” |
Celine Lettgen | Sonntag 01.11.2020 11-12 Uhr | E Niveau” |
Maylin Fröhlich | Sonntag 01.11.2020 12-13 Uhr | A bis L Niveau” |
Alice Ratkowski | Sonntag 01.11.2020 12-13 Uhr | A bis L Niveau” |
Julian Engeland | Sonntag 01.11.2020 12-13 Uhr | A bis L Niveau” |
Lisa Hübner | Sonntag 01.11.2020 12-13 Uhr | A bis L Niveau” |
Franziska Goldammer | Sonntag 01.11.2020 13-14 Uhr | E bis A Niveau” |
Carola Stuhm | Sonntag 01.11.2020 13-14 Uhr | E bis A Niveau” |
Karina Schmid | Sonntag 01.11.2020 13-14 Uhr | E bis A Niveau” |
Leona Werner | Sonntag 01.11.2020 13-14 Uhr | E bis A Niveau” |
Trainerin Annika Hoffmann | ||
Name | Ticketbeschreibung | Niveau |
Jenny Nischik | Sonntag 01.11.2020 14-15 Uhr | E Niveau” |
Carolin Kestel | Sonntag 01.11.2020 14-15 Uhr | E Niveau” |
Lea Heddenhausen | Sonntag 01.11.2020 14-15 Uhr | E Niveau” |
Meike Wilmers | Sonntag 01.11.2020 14-15 Uhr | E Niveau” |
Luisa Elbers | Sonntag 01.11.2020 15-16 Uhr | E bis A Niveau” |
Michelle Kohnen | Sonntag 01.11.2020 15-16 Uhr | E bis A Niveau” |
Sonntag 01.11.2020 15-16 Uhr | E bis A Niveau” |
Lisa Behr startete am Sonntag mit ihren beiden Pferden zur Dressur beim RSV St. Hubertus Wesel Obrighoven.
In der Dressurpferde Klasse A wurde Lisa mit ihrem Always Magic mit einer 7,4 mit dem 3. Platz belohnt 🥉.
In der Dressurprüfung Klasse M* holte sich Lisa mit Waleika mit einer Wertnote von 7,1 den 4. Rang ab!
Herzlichen Glückwunsch Lisa zu den schönen Platzierungen 🏆👏🏼🐎
Arne Bergendahl startete mit Duke‘s Helios in Luhmühlen zur CIC 2* L. In einem sehr gute Starterfeld wurde das Paar mit dem 25. Platz platziert.
Herzlichen Glückwunsch Arne zu diesem schönen Erfolg! 🐎🏆👏🏼
🌸🌸🌸 Erfolgsmeldungen 🌸🌸🌸
Heute freuen wir uns einen besonders herausragenden züchterischen Erfolg melden zu dürfen:
Die 6-jährige Cascamara aus der Zucht von Sportpferde Bergendahl ist heute Weltmeisterin der 6- jährigen Vielseitigkeitspferde 2020 in Le Lion – D‘Angers, Frankreich geworden. Unter Reitmeisterin Ingrid Klimke zeigte sie eine überragende Leistung und beendete die Prüfung mit ihrem Dressurergebnis.
Wir gratulieren der Familie Bergendahl zu diesem tollen Erfolg ! 👏🏼👏🏼🐎🏆
Dr. Mengeler hat mit seinen Kaltblütern Willi und Walter unseren frei geräumten Sandplatz genutzt und gezeigt, warum wir Zucht-, Reit- und FAHRverein heißen😉